Affiliated to the Research Center "Areality and sociality in languages" (Forschungszentrum "Arealität und Soziaität in der Sprache")
In the projected research field, discourses about the attitudes and evaluations of expected standard languages and their features are empirically analysed in a comparative way by using a multilingual corpus of discourses contributions.
None so far
KFS 7: Eggert, Elmar/Kilian, Jörg (Hg.)(2016): Historische Mündlichkeit. Beiträge zur Geschichte der gesprochenen Sprache, Frankfurt a.M.: Lang.
KFS 8: Anderwald, Lieselotte/Hoekstra, Jarich (Hg.) (2017): Enregisterment. Zur sozialen Bedeutung sprachlicher Variation, Frankfurt a. M.: Lang.
KFS 9: Burkard, Torsten/Hundt, Markus (Hg.) (2018): Sprachmischung – Mischsprachen. Vom Nutzen und Nachteil gegenseitiger Sprachbeeinflussung, Berlin: Lang.
KFS 10: Schröder, Saskia (Hg.) (2019): Sprachräumliche Praxis. Sprachraumkartierung in der Wahrnehmungsdialektologie, Berlin: Lang.
KFS 11: Hoinkes, Ulrich/Meyer, Matthias L.G. (Hg.) (2020): Der Einfluss der Migration auf Sprach- und Kulturräume, Berlin: Lang.
KFS 12: Elmentaler, Michael/Niebuhr, Oliver (Hg.)(2020): An den Rändern der Sprache, Berlin: Lang.